Unser KnowHow
Werden Sie Eigentümer einer vermieteten Immobilie
Das ist der kleevere Baustein für Ihre Altersvorsorge
Was genau ist eine Mietimmobilie? Eine Mietimmobilie ist eine Eigentumswohnung, die Sie nicht selbst bewohnen, sondern vermieten. Zum Kauf dieser Immobilie können Sie vorhandenes Kapital einsetzen, oder Sie finanzieren die Eigentumswohnung zu attraktiven Konditionen über eine Bank. Verfügen Sie über ein Nettoeinkommen von circa 2.000€ im Monat oder mehr, ist eine Finanzierung oft sogar ohne Eigenkapital realisierbar.
Der Clou an diesem Konzept: Das Darlehen der Bank zahlt sich von selbst zurück - durch die Mietzahlung Ihres Mieters.
Der Kapitalanleger
Ihr Geld arbeitet für Sie - mit einer vermieteten Eigentumswohnung
Die durchschnittliche Mietrendite aller angebotenen Immobilien beträgt 5% p.a. Sie investieren nicht in einen Fonds mit allen damit verbundenen Risiken, sondern erwerben echtes Immobilieneigentum. Statt vage zu spekulieren, investieren Sie in eine bodenständige Anlage: in eine vermietete Eigentumswohnung. Die Immobilie kann jederzeit veräußert werden, denn sie gehört Ihnen vom ersten Tag an. Neben der Mietrendite profitieren Sie zusätzlich von der Wertsteigerung. Unsere Objekte sind 100% vermietet und zuverlässig verwaltet. Risiken wie Mietnomaden, Mietausfall und Sachschäden sind ebenfalls versichert.
Die Finanzierung
Auch ohne Eigenkapital zur eigenen Immobilie
Für den Erwerb einer Eigentumswohnung müssen Sie nicht zwingend Eigenkapital vorweisen - vorausgesetzt, Sie setzen auf das richtige Konzept. Und das sieht so aus: Die Bank gibt Ihnen bei entsprechender Bonität, für den Kauf einer vermieteten Immobilie ein Darlehen. Damit kaufen Sie eine Eigentumswohnung, die bereits vermietet ist. Die Miete, die Sie vom ersten Tag an erhalten, wird jeden Monat an die Bank zurückgeführt (Zins und Tilgung des Darlehens). Ihre Immobilie zahlt sich fast von selbst ab, den Löwenanteil des Darlehens bezahlt Ihr Mieter.
Erwarten Sie nicht zu wenig!
Sie werden immer unterstützt - auch nach dem Kauf!
Wir übernehmen auf Wunsch folgende Aufgaben für Sie:
- Verwaltung Ihrer Immobilie
- Kommunikation mit dem Mieter
- Schriftverkehr mit Behörden
- Pflege der Immobilie
- Nachvermietung bei Mieterwechsel
- Teilnahme der Eigentümerversammlung
- Erhöhung der Mieten
Unverbindliche Beispielrechnung
2-Zimmerwohnung, 62m², Kaufpreis 150.000€
100% Finanzierung des Kaufpreises (ohne Eigenkapital)
434€ | Miete |
60€ | Miete Garage |
50€ | Steuervorteil |
544€
Zinsen | 255€ |
Tilgung | 255€ |
Nebenkosten | 100€ |